Zum Inhalt springen

Mietwohnungen & Vermietung

Immobilien, Ratgeber, Tipps und Anleitungen

News

  • 4 Fragen zur Förderung eines denkmalgeschützten Objekts
  • Infos und Tipps zum Verkauf von Bruchteilseigentum
  • Was wird beim Umzug aus dem Strom- und Gasvertrag?
  • Der Hausratversicherung Schäden ohne Unterlagen melden – so geht’s
  • Das ändert sich 2022 in Sachen Wohnen, 2. Teil
  • Das ändert sich 2022 in Sachen Wohnen, 1. Teil
  • 5 Überlegungen zum Wohnen im Alter
  • Die wichtigsten Fragen rund um die Hausordnung

Newsletter abonnieren

Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten.

Seiten

  • Mietwohnungen & Vermietung
  • Fachartikel
  • Tabellen und Grafiken
  • Wohnungen & Immobilien
  • RSS-Feed
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum - Datenschutz
  • Werbung schalten

Kategorien

  • Immobilien Blog

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Was bedeutet die Abschaffung des Nebenkostenprivilegs für Kabelgebühren?
  • eric h. bei Vermietung Werkstätten
  • Klaus bei Das ändert sich 2021 in Sachen Wohnen, 1. Teil
  • Max N. bei 18 Fragen rund um die Mieterhöhung, Teil III
  • Andreas bei Vermietung Ferienwohnungen
  • Robert Kaminski bei Wann sind Trampolin und Pool im Garten erlaubt?
  • Nils Tapper bei 18 Fragen rund um die Mieterhöhung, Teil IV
  • Valtteri K. bei Das ändert sich 2021 in Sachen Wohnen, 2. Teil

Populäre Artikel

  • Die Rechte des Mieters in Sachen Funk und Fernsehen
  • Wann sind Trampolin und Pool im Garten erlaubt?
  • Wer kommt für Schäden von Handwerkern auf?
  • Undichte Fenster – die Rechte des Mieters
  • Der Aufhebungsvertrag im Mietrecht mit Vorlage
  • Mietwohnungen & Vermietung
  • Tipps – Wohnung einbruchsicher machen
  • Abkürzungen in Wohnungsanzeigen
  • Methoden – einen Raum optisch größer wirken zu lassen
  • Mietrecht – Pflanzen im Garten und auf dem Balkon
  • Wohnungsbesichtigung: Diese Rechte hat der Mieter
  • Den gemeinsamen Mietvertrag richtig kündigen –…
  • Rechte und Pflichten als Mieter im Garten
  • Muss die Mietwohnung eine funktionsfähige Küche haben?
  • Die Werkswohnung kündigen – Infos und 3…
  • Wohnungsbaugenossenschaften – Vorteile,…
  • Checkliste – Auswahlkriterien beim Immobilienkauf
  • Vorteile und Nachteile WG
  • Der Hausflur als Abstellraum – was ist erlaubt?
  • Vermieter Tipps – Ankündigung von…

Mehr zum Thema

  1. Vermietung Grundstück
  2. Vermietung Finca
  3. Vermietung Ferienwohnungen
  4. Vermietung Garagen
  5. Vermietung Geschäfte
  6. Vermietung Ateliers

Unsere Facebook Seite

Archiv

Link-Empfehlung

  • Deutscher Mieterbund
  • Vermieterverein
  • Deutscher Immobilienverband
  • Verband Immobilienverwalter

Monat: Dezember 2016

Infos und Tipps zum Thema Mietminderung, 1. Teil

Infos und Tipps zum Thema Mietminderung, 1. Teil

Schimmelbefall, ständiger Lärm oder kaputte Fenster: Mietmängel können in den unterschiedlichsten Varianten auftreten. Und einige davon rechtfertigen eine Mietminderung.

Infos und Tipps zum Thema Mietminderung, 1. Teil weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Dezember 2016Schreibe einen Kommentar zu Infos und Tipps zum Thema Mietminderung, 1. Teil
Impressum – Datenschutz

Immobilien - Home