Gefälschte Wohnungsanzeigen erkennen, Teil 2
Die Suche nach einer neuen Wohnung führt in aller Regel über die einschlägigen Immobilienportale im Internet. Doch der verfügbare Wohnraum ist begrenzt und eine schöne Wohnung mit guter Ausstattung in einer attraktiven Lage zu einem soliden Preis zu finden, kann zur echten Herausforderung werden. Diesen Umstand machen sich leider auch Betrüger zunutze, indem sie Fake-Anzeigen schalten, um so Geld zu verdienen oder an persönliche Daten zu kommen.
In einem zweiteiligen Beitrag zeigen wir, woran du gefälschte Wohnungsanzeigen erkennen und wie du dich vor Abzocke schützen kannst. Dabei haben wir im Teil 1 häufige Betrugsmaschen auf dem Wohnungsmarkt genannt.
Hier ist Teil 2!: